Eine saubere Sache – Die Unterflursysteme der MEG
Warum nicht einfach den Abfall "unsichtbar" unter der Erde sammeln?
Mit unseren Unterflursystemen bieten wir eine saubere und benutzerfreundliche Lösung für Restabfall, Leichtverpackungen und Papier. Während bei den Vollunterflurbehältern nur die formschönen Einwurfsäulen aus Edelstahl zu sehen sind, nehmen große Boxen im Boden den Müll auf. Sie haben ein erheblich größeres Volumen als die herkömmlichen Müllgroßbehälter: Mit einem unterirdisch verbauten Sammelbehälter mit einem Fassungsvermögen von zwei bis fünf Kubikmetern werden bis zu 70 Abfallsäcke erfasst. Für vergleichbare Mengen müssten alternativ bis zu fünf Müllgroßbehälter aufgestellt werden. Auch überquellende Mülltonnen und verschmutzte Standorte gehören mit den Unterflursystemen der Vergangenheit an. Verschließbare Einwurfsäulen garantieren, dass nur die Hausbewohner ihren Müll darin entsorgen. Zur Leerung wird der gesamte Behälter mithilfe eines Kranwagens aus der Erde gehoben, entleert und wiedereingesetzt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Unterflursysteme stellen eine intelligente und nachhaltige Lösung für Mensch und Natur dar. Gleichzeitig bieten sie jede Menge Vorteile:
-
Komfortabel und einfach mit einer Hand bedienbar -
Barrierefreier Einwurf auch für Kinder und -
Rollstuhlfahrende -
Unauffällige Optik der Einwurfsäulen, die Einbautiefe -
liegt bei bis zu drei Metern -
Platzsparend dank unterirdischer Behälter -
Sauberer Stellplatz -
Bedarfsgerechte Abholung durch MEG-eigenen Kranwagen -
Weniger Geruchs- und Ungezieferbelästigung -
Weniger Möglichkeiten für Vandalismus -
Minimale Brandgefahr durch sauerstoffarme -
Innenbehälter -
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems -
Fremdbefüllung ausgeschlossen: -
Auf Wunsch lassen sich die Einwurfsäulen mit Schließzylindern oder mit einer intelligenten Zugangselektronik versehen. -
Schutz vor Sturm
Große Wirkung trotz geringer Tiefe
Wenn Abfälle nicht komplett unterirdisch gesammelt werden können, sind Halbunterflurbehälter die Lösung. Sie benötigen mit einer Einbautiefe von 50 cm weniger Platz unter der Erde und bringen gleichzeitig viele Vorteile des Unterflurbehälters mit. In individuellen Farben und Ausführungen fügen sich die Behälter perfekt in die Umgebung ein.
Da Halbunterflurbehälter nur eine Einbautiefe von ca. 50 cm benötigen, entstehen meist keine Probleme mit unterirdischen Leitungen.
Sie haben Interesse an unseren Unterflursystemen oder Fragen ?
Das Vertriebsteam der MEG berät Sie gerne: telefonisch 0208 99660-500 oder per E-Mail vertrieb@mheg.de
Oder senden Sie direkt Ihre unverbindliche Anfrage mit dem Formular "Standortvoraussetzungen Unterflursysteme der MEG" (siehe unter Weitere Informationen) an vertrieb@mheg.de:
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem aktuellen Flyer zu unseren Unterflursystemen.

