Rufen Sie den angebotenen Link einfach auf. Ihr Endgerät wird Ihnen dann regelmäßig den Import in den Standard-Kalender anbieten.
Alternativ zeigen wir Ihnen nachfoglend anhand einiger Beispiele wie Sie einen iCalFeed auf unterschiedlichen Endgeräten einrichten:
Google Kalender
So richten Sie einen iCalFeed für Ihren Google Kalender ein.
1. Schritt
Klicken Sie auf das „Auswahlmenü“ und dann auf den „Kalender“:
2. Schritt
Klicken Sie auf „Weitere Kalender“:
3. Schritt
Gehen Sie auf „Über URL hinzufügen“:
4. Schritt
Geben Sie den generierten Link ein und klicken Sie auf „Kalender hinzufügen“:
Beispiel iPhone
So richten Sie einen iCalFeed für Ihr iPhone ein.
1. Schritt
Kopieren Sie den generierten Link!
2. Schritt
Gehen Sie auf Einstellungen:
3. Schritt
Danach auf Kalender:
4. Schritt
Klicken Sie auf Accounts:
5. Schritt
Fügen Sie einen Account hinzu:
6. Schritt
Nutzen Sie dabei die Option „Andere“:
7. Schritt
Klicken Sie auf „Kalenderabo hinzufügen“:
8. Schritt
Geben Sie danach den am Anfang kopierten Link ein:
Beispiel MS-Outlook 2010
So richten Sie einen iCalFeed in Outlook 2010 ein.
1. Schritt
Öffnen Sie Ihren Outlook Kalender:
2. Schritt
Auf Kalender öffnen klicken und wählen Sie „Aus dem Internet …“ aus:
3. Schritt
Fügen Sie den genertierten Link ein und drücken Sie „OK“:
4. Schritt
Klicken Sie auf „Ja“:
5. Schritt
Dann erscheint Ihr iCalFeed in ihrem Outlook Kalender: